Unterhaltsam wie man den täglichen Stau wiederum täglich als Entschuldigung zum zu Spät kommen benutzen kann. Einzige Schlussfolgerung meinerseits: Mann ist nicht im geringsten lernfähig oder schlichtweg ignorant. Beides Gründe dagegen.
Archiv der Kategorie: Deutsch
Pünktlichkeit zählt nicht
Heute ist mir ein Licht aufgegangen.
Wenn man schon nichts beizutragen hat, so sollte man sich zumindest verspätet in die Telefonkonferenz einwählen, eine superkurze Entschuldigung brummeln und deutlich seinen Namen sagen bevor für die nächste Stunde (oder so) auf Stumm geschaltet wird.
So weiss nämlich jeder dass man dabei war.
Neunzigtausend-Plus
Interessant wie viele auf eine Mail mit über 90’000 Empfängern mit ‚Antworten an alle‘ kundtun dass sie diese gar nicht erst hätten empfangen sollen.
Weiterhin interessant wird sein wie lange es dauert bis der Letzte diese gelesen hat und die Antworten dann aufhören. Ausser IT findet eine Lösung das Ganze vorher zu stoppen.
Schwarzer Mittwoch für die Schweiz
Prächtig, einfach nur prächtig:
+++ Minutenprotokoll +++ Schwarzer Mittwoch für die Schweiz
Erstaunen, allgemeines
Die EU will z.Z.t nicht weiter über offene Punkte mit der Schweiz verhandeln.
Hat irgend jemand tatsächlich etwas anderes erwartet als er seinen Ja-Wahlzettel abgeschickt resp. eingeworfen hat ?
Mal ehrlich, keiner ist besonders erpicht sich über die Lage des Parkplatzes oder gar die Farbe des Wagens zu streiten nachdem man ihm die eröffnet hat das Konzept Strasse wohl abzuschaffen zu wollen. Also macht’s ja auch wirklich keinen Sinn über Erweiterungen der Abkommen zu sprechen wenn die Grundlagen in Frage gestellt wurden.
Warum also jetzt (erst) in Erstauen oder gar Panik ausbrechen ?
Mich würde mal interessieren wie eine erneute MEI-Abstimmung kommenden Sonntag ausginge …
Köppelhaftigkeit
Aus Spiegel Online zur MEI Diskussion bei ‚Hart aber Fair‘ gestern im ARD … ich find den Satz so schön, ich muss den wiedergeben:
„… . Vor vergleichbaren Donnerschlägen in Deutschland bewahrt uns einstweilen nur die mangelnde Köppelhaftigkeit eines Bernd Lucke.“
Versehentlich zum Mut gefunden
Den Anlass, den hat’s wohl gebraucht.
Jetzt haben die es doch gemacht, nicht ganz gewollt hab ich den Eindruck. Grund den Blog zu reaktivieren allemal.
Ich spreche vom Resultat-Unfall des gestrigen Abstimmungssonntags, vom „Ja“ zur Masseneinwanderungsinitiative.
Die Schweizer Bevölkerung hat Mut zum Wechsel, zum geplanten Sprung ins kalte, trübe, unbekannte Wasser gezeigt – und so manchem wird’s wohl plötzlich etwas mulmig in der Magengegend und er (oder sie) denkt: scheisse, was hab ich bloss gemacht ?
Denn erstmal weiss keiner wie die Sache ausgehen wird und genau das macht es so spannend. Plötzlich hat sich die sonst so zurückhaltende, ewig kuschende Schweiz selber in eine exponierte, ganz und gar nicht ungefährliche Lage gebracht.
Hoppla, ganz unerwartet stehen wir nun da draussen, Rücken gegen die im Über-Mut geschlossene Tür und keine Ahnung was uns wirklich gegenüber steht.
Ich find’s gut.
Ich bleib dran.